null Ärzt*innen News (29, Mai 2024)

Ärzt*innen News Banner

29. Mai 2024


 

Standespolitik


Ärztekammer Wien setzt sich für kostenlose Testungen in Ordinationen bei sämtlichen Infektionserkrankungen ein


Instrumentieren im OP-Saal: Vizepräsidentin Haninger-Vacariu klärt auf


Frühjahrs-Vollversammlung am 11. Juni 2024 in der Ärztekammer für Wien

Service


Teilnahme kostenfreies Impfprogramm


Informationsschreiben des Bundesamtes zu Giapreza 2.5 mg/ml


Verpflichtende Honorarnotenübermittlung durch Wahlärzt*innen


Wartungsmeldung e-card System 5. Juni 2024

Veranstaltungen


Reminder: „Ärztinnen:connect”

 

Standespolitik

   


Ärztekammer Wien setzt sich für kostenlose Testungen in Ordinationen bei sämtlichen Infektionserkrankungen ein

Aufgrund dürftiger Impfquoten sind Testungen zur Feststellung von Infektionskrankheiten wichtiger denn je. Oft fehlen aber noch Regelungen, wonach die Testungen als Sachleistungen abgerechnet werden können. Die Ärztekammer für Wien setzt sich deshalb für umfassende Lösungen zur kostenfreien Abwicklung von Testungen in den Ordinationen ein.
Mehr

   


   


Instrumentieren im OP-Saal: Vizepräsidentin Haninger-Vacariu klärt auf

In einer Videoerklärung gibt die erste Vizepräsidentin und Kurienobfrau angestellte Ärzte Natalja Haninger-Vacariu Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Instrumentieren. Grundsätzlich muss immer die fachärztliche Ausbildung im Vordergrund stehen. Da es sich beim Instrumentieren nicht um einen klassischen Ausbildungsinhalt handelt, kann regelmäßiges Einspringen zur Verlängerung der Ausbildungszeit führen. In der kommenden Ausgabe der Ärzt*in für Wien geht die Vizepräsidentin in einem Q&A noch einmal ausführlich auf die Problematik ein.

Hier geht’s zum Videostatement auf Facebook, Instagram, sowie YouTube.

   


   


Frühjahrs-Vollversammlung am 11. Juni 2024 in der Ärztekammer für Wien

Hiermit informieren wir Sie über die Frühjahrs-Vollversammlung der Ärztekammer für Wien am Dienstag, 11. Juni 2024 um 14.00 Uhr, in der Ärztekammer für Wien, Weihburggasse 10-12, 1010 Wien, Veranstaltungszentrum.

Die Vollversammlung ist öffentlich nur für Kammerangehörige der Ärztekammer für Wien.

Wir ersuchen um Anmeldung bis Freitag 7. Juni 2024, 14.00 Uhr, unter: mmmYWVrd2llbkBhZWt3aWVuLmF0.

Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass die Erstellung von Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen während der gesamten Vollversammlung untersagt ist. Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen haben Zuhörer*innen kein Rede- oder Fragerecht, dieses obliegt nur den Mandatar*innen der Vollversammlung.

Beachten Sie weiters, dass vor Eintritt in den Sitzungssaal Ihr Ausweis kontrolliert wird und planen Sie bitte entsprechend Zeit hierfür ein.

   


 

Service

   


Teilnahme kostenfreies Impfprogramm

Aufgrund einiger Anfragen fassen wir niedergelassenen Ärzt*innen, die erstmalig am kostenfreien Impfprogramm des Bundes teilnehmen möchten, gerne den Ablauf zusammen:

In Wien ist die MA15 für die Umsetzung zuständig. Das allgemeine Informationsblatt zum Ablauf inklusive der Abrechnungsmodalitäten finden Sie hier. Der Tarif beträgt im Zeitraum 1. April 2024 bis 31. März 2025 EUR 15,78. Private (Zu-)Zahlungen sind unzulässig.

Hier finden Sie Informationen zu den inkludierten Impfstoffen und Anwendungsbereichen. Neben Kinderimpfungen sind auch die MMR-Impfung ohne Altersbeschränkung sowie die HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr im Programm enthalten. Über die befristete Ausweitung der HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr liegen aktuell leider noch keine Informationen vor.

Für die Teilnahme füllen Sie dieses Anmeldeformular aus und senden Sie es an folgende Mailadresse der MA15: mmmaW1wZndlc2VuQG1hMTUud2llbi5ndi5hdA==. Wenn Sie nicht in der offiziellen Liste der teilnehmenden Ordinationen gelistet sein möchten, übermitteln Sie zusätzlich dieses Opt-Out-Formular.

   


   


Informationsschreiben des Bundesamtes zu Giapreza 2.5 mg/ml

Der Ärztekammer wird nachstehendes Schreiben zur Kenntnis gebracht:
Mehr

   


   


Verpflichtende Honorarnotenübermittlung durch Wahlärzt*innen

Wir dürfen Ihnen dieses Schreiben der Österreichischen Ärztekammer zur Kenntnis bringen. Betreffend den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verpflichtung möchten wir darauf aufmerksam machen, dass laut den uns aktuell vorliegenden Informationen keine gesetzliche Änderung angedacht ist.

Die Verhandlungen in dieser Angelegenheit werden fortgeführt. Wir empfehlen nach wie vor die Verhandlungen abzuwarten bis die Verhältnismäßigkeit geklärt werden konnte.

Gerne erinnern wir an unsere Informationsseite zu diesem Thema, die laufend aktualisiert wird.

Wir halten Sie am Laufenden.

   


   


Wartungsmeldung e-card System 5. Juni 2024

Am Mittwoch, den 5. Juni 2024 finden im Zeitraum von 20.00 bis 22.00 Uhr Wartungsarbeiten im e-card System statt, sodass es zu Beeinträchtigungen bei allen e-card Services kommen kann.

   


 

Veranstaltungen

   


Reminder: „Ärztinnen:connect”

Das Referat für Frauenpolitik, Gender und Diversity der Ärztekammer für Wien lädt im Rahmen der Eventreihe „Ärztinnen:connect“ zum 5. Netzwerktreffen am 20. Juni 2024 ein.

Die Eventreihe „Ärztinnen:connect“ möchte Wiener Ärztinnen einen Rahmen bieten, ihre Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und sich im beruflichen Alltag zu stärken.
Wann: Donnerstag, 20. Juni 2024, ab 18.00 Uhr
Wo: Istros Rooftop Bar des Radisson Red Vienna, Obere Donaustraße 61, 1020 Wien

Begrenzte Teilnehmerinnenzahl - Anmeldung unter mmmc3Ryb3BuaWdnQGFla3dpZW4uYXQ= bis einschließlich 7. Juni 2024

   


   

Abonnieren Sie die Ärzt*innen News als RSS-Feed

   

Die Ärzt*innen News sind eine elektronische Publikation des Verlags der Ärztekammer für Wien | Abteilung Neue Medien | Redaktion: Pressestelle | E-Mail: mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFla3dpZW4uYXQ= | 1010 Wien | Weihburggasse 10-12 | Web: www.aekwien.at


Alle Texte und Daten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit Quellenangabe weiterverwendet werden.
Newsletter abmelden