Überprüfung Einhaltung Fortbildungspflicht neu ab 1. September 2025
Die bisherige Stichtagsregelung wird mit 1.9.2025 durch eine individuelle Überprüfung der Einhaltung der ärztegesetzlichen Fortbildungsverpflichtung abgelöst.
In der Hauptstadt kracht es in Sachen Gesundheitsversorgung an allen Ecken und Enden. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.
Wie beurteilt die Bevölkerung das Wiener Gesundheitssystem? Die neueste Umfrage macht deutlich, wie groß die Sorge der Wiener um den Zustand und die Zukunft der Gesundheitsversorgung der Stadt ist.
Am Dienstag, 13. Mai 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Immunologische Veränderungen bei Postinfektiösen Erkrankungen – können wir Patient*innen so phänotypisieren und behandeln?“
Am Mittwoch, 9. April 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema "im Schmerz entflammt: entzündliches Rheuma mit Patient*innenbeispielen " mit OA Dr. Christoph Porpaczy.
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien - Ärzt*innen News
Gesundheitsbarometer als Weckruf für die Politik
Zwei Drittel der Wiener*innen sorgen sich um die Zukunft der Gesundheitsversorgung, eine Mehrheit fordert verstärkte Investitionen in das Gesundheitssystem. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter der Wiener Bevölkerung. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien warnt vor Einsparungen im Gesundheitssystem.
Geldspritze mit Nebenwirkungen – Wie viel Konzern verträgt das System?
Auf Einladung der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien diskutierten Gesundheitsexpertinnen über die möglichen Gefahren einer Konzernisierung des Gesundheitssystems sowie über notwendige Regulierungsmaßnahmen.
Rund 300 Studierende sowie Jungmediziner*innen besuchten die Jobmesse der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien. Neben spannenden Vorträgen und Workshop-Stationen mit Simulatoren informierten sich die Besucher*innen auch an zahlreichen Messeständen über ihre Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Bereits im Oktober 2024 haben wir Sie über das Verhandlungsergebnis der Österreichischen Ärztekammer zu den COVID-19-Testungen bei symptomatischen Risikopatient*innen informiert. Diese Vereinbarung stellt eine Grundlage dar. Umso unverständlicher ist es, dass die ÖGK-Landesstelle Wien nun sämtliche abgerechneten Leistungen gestrichen hat.
Verlängerte RSV-Saison sowie Beyfortus-Bestellmöglichkeit
Aufgrund der derzeitigen epidemiologischen RSV-Entwicklung können RSV-Immunisierungen für in Frage kommende Kinder vorerst weiterhin bis Dienstag, 15. April 2025, angeboten werden.
Bitte achten Sie bei bewilligungspflichtigen Medikamenten darauf, dass vor der Ausstellung eines Kassenrezeptes die Bewilligung vorliegt. Bei nicht bewilligten Medikamenten kann es zu Rückforderungen durch die Sozialversicherung kommen. Wir dürfen Ihnen dazu ein Schreiben der KFA Wien zur Kenntnis bringen.
Bewerbung für den Theodor-Billroth-Preis und Forschungsförderungspreis ab sofort möglich
Wie jedes Jahr honorieren die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien sowie die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG auch heuer wieder den wissenschaftlich tätigen Nachwuchs. Beiträge können bis Samstag, 31. Mai 2025, eingebracht werden.
Seit dem 3. März 2025 läuft die diesjährige Ausbildungsevaluierung – eine wertvolle Gelegenheit, um die medizinische Ausbildung langfristig aktiv mitzugestalten! Gemeinsam mit der Österreichischen Ärztekammer und der ETH Zürich möchten wir die Qualität der Ausbildung weiter verbessern. Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte ärztliche Ausbildung.
„Ärzt*in für Wien 04/25“ online – Alles Leiwand in Wien?
In der Hauptstadt kracht es in Sachen Gesundheitsversorgung an allen Ecken und Enden. Wie die wahlwerbenden Parteien akute Probleme lösen möchten und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.
Fit für den Sommer – mit der Gesundheitsreihe für Ärzt*innen
Auch 2025 bietet die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien ihren Mitgliedern wieder die Möglichkeit, unterschiedlichste Sportarten auszuprobieren und kennenzulernen. Unter professioneller Anleitung bieten wir vor und nach dem Sommer Schnupperstunden sowohl outdoor als auch indoor an. Los geht es im Mai. Mit welchen Sportarten wir starten und wie die Anmeldung dazu funktioniert, erfahren Sie in den kommenden Ärzt*innen–News.
Gewinnspiel: 1x2 Karten für Hand Made Tyrant im Schubert Theater
Ein Abend von Spielenden und Bespielten – inspiriert von Erich Kästners „Die Schule der Diktatoren“, einer meisterhaften Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Macht und den Abgründen der menschlichen Natur sowie dem Sachbuch „The Dictator’s Handbook“ von Bruce Bueno de Mesquita und Alastair Smith. Wir verlosen 1x2 Tickets für das Puppenspiel am Sonntag, dem 11. Mai 2025, im Schubert Theater.
In der Hauptstadt kracht es in Sachen Gesundheitsversorgung an allen Ecken
und Enden. Wie die wahlwerbenden Parteien akute Probleme lösen möchten. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.