Im Vorfeld der Wien-Wahl lud die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien zur Podiumsdiskussion. Die prominent besetzte Runde diskutierte die drängendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen.
In der Sitzung der Kurie angestellte Ärzte ist Eduardo Maldonado-González zum neuen Kurienobmann gewählt worden. Er ist ab sofort auch zweiter Vizepräsident.
Am Dienstag, 1. April 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „ist Long Covid nach 2 Jahren vorbei?“ mit Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg.
Nehmen Sie an der dritten Durchführung der bundesweiten Ausbildungsevaluierung teil, um die Qualität der Ärzteausbildung anhand acht verschiedener Themenfelder zu evaluieren.
Ärzt*in für Wien – Wenn digitale Angriffe zum Alltag werden
Ärztinnen und Ärzte werden zunehmend zur Zielscheibe hasserfüllter Kommentare und Drohungen im Internet. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe lesen.
Am Mittwoch, 9. April 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema "im Schmerz entflammt: entzündliches Rheuma mit Patient*innenbeispielen " mit OA Dr. Christoph Porpaczy.
Eduardo Maldonado-González zum neuen Kurienobmann und zweiten Vizepräsidenten gewählt
In der Sitzung der Kurie angestellte Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien am 26. März 2025 ist Eduardo Maldonado-González, Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin, zum neuen Kurienobmann gewählt worden. Er ist ab sofort auch zweiter Vizepräsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien.
Podiumsdiskussion zur Wien-Wahl – Ist Wien auch in Zukunft gut versorgt?
Auf exklusive Einladung der Kammer diskutierten die Gesundheitssprecher*innen der Wiener Parteien in einer spannenden Runde die drängendsten Fragen des Wiener Gesundheitssystems. Viele Ärzt*innen nutzten die Möglichkeit, um ihre Anliegen und Fragen direkt an die Politik zu richten.
Die Forderung nach einer nachhaltigen Entlastung der Spitäler, insbesondere in den Nachtstunden, wird von Spitalsärztinnen und -ärzten in ganz Österreich immer lauter. Wien ist dabei in Sachen Gesundheitsversorgung, die rund um die Uhr zur Verfügung steht, mit dem Ärztefunkdienst seit Jahren ein Vorreiter.
Verlängerte RSV-Saison sowie Beyfortus-Bestellmöglichkeit
Aufgrund der derzeitigen epidemiologischen RSV-Entwicklung können RSV-Immunisierungen für in Frage kommende Kinder vorerst weiterhin bis 15. April 2025 angeboten werden.
ÖGK-Tarifkataloge Physikalische Medizin und DMP Therapie aktiv
Die ÖGK-Tarifkataloge für Physikalische Medizin und DMP Therapie, aktiv mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2025, stehen Ihnen auf unserer Website zum Download zur Verfügung.
KFA Salzburg: Anbindung an das Gesundheitspartnerportal
Die KFA Salzburg ist nun ebenfalls an das Gesundheitspartnerportal (GPP) der Sozialversicherung, das als Faxersatzmöglichkeit dient, angeschlossen. Unsere Übersicht der Faxersatz-Kommunikationsmöglichkeiten haben wir Ihnen entsprechend aktualisiert.
ÖGK-Vertragspartnerserviceinfo zu Krankschreibungen
Wir dürfen Ihnen diese ÖGK-Vertragspartnerserviceinfo mit FAQ zum Thema „Geschlossene Krankenstände“ zur Kenntnis bringen. Sollte ein Einspruch gegen die vorzeitige Beendigung des Krankenstands – wie in Punkt 6 des Schreibens beschrieben – erforderlich sein, richten Sie diesen an mmmbWQtMTFAb2Vnay5hdA==.
Kostenfreies Impfprogramm der Stadt Wien: Tarifvalorisierung ab 1. April 2025
Wir dürfen Sie informieren, dass sich der Impftarif im Rahmen des kostenfreien Impfprogramms per 1. April 2025 von bisher EUR 15,78 auf EUR 16,24 erhöht. Das Abrechnungsprozedere mit der MA 15 finden Sie im untenstehenden Link unter Punkt 4 zusammengefasst.
MedDay: Jobmesse geht kommende Woche über die Bühne
Die Jobmesse für Medizinstudierende und Jungmediziner*innen findet heuer am Donnerstag, 3. April, ab 11 Uhr im weXelerate in 1020Wien statt. Zahlreiche Infos zu Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten stehen am Programm. So kann man etwa am Da Vinci Operationsroboter oder bei diversen Workshops seine Fertigkeiten erproben.
Exklusive Karten für Ärzt*innen: „Die Zauberflöte“ im Burgtheater
Für das Jahr 2025 bietet die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien eine besondere Gelegenheit: Gegen einen geringen Unkostenbeitrag können Sie Eintrittskarten für zwei ausgewählte Vorstellungen im renommierten Burgtheater erwerben – mit den besten Plätzen im Parterre/Circle einschließlich Sektempfang und Werkeinführung.
Bestellen Sie jetzt bis zu zwei Eintrittskarten für „Die Zauberflöte“ am Mittwoch, den 30. April 2025.
Ärztinnen und Ärzte sind zunehmend Ziel hasserfüllter Kommentare und Drohungen im Internet. Die Kammer reagiert mit gezielten Unterstützungsangeboten. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.