News

Ärzt*innen News (6. Februar 2025)

Ärzt*innen News Banner

6. Februar 2025


 

Standespolitik


Versorgungsnotstand: Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte schlagen Alarm und fordern Krisengipfel

Service


Neue ELGA-Verordnung: Forderungen der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien


VU-Tariferhöhung: Information zur elektronischen Übermittlung


EWS: checkit! Warnungen Jänner 2025 KW 4


Faxersatz-Übersicht: Update zur SVS


FSME-Impfaktion: Kostenzuschüsse der Sozialversicherung


Fachärzt*in für Allgemeinmedizin und Familienmedizin – zu beachtende Schritte nach Erlangung der Berufsbezeichnung


Bewerbung für den Theodor-Billroth-Preis und Forschungsförderungspreis ab sofort möglich


„Ärzt*in für Wien 02/25“ online – Ein Virus als apokalyptischer Reiter


MA 15: Wiener Impfkonzept 2025

Veranstaltungen


Save the date: MedDay 2025 – Die Jobmesse für Medizinstudierende und Jungmediziner*innen

 

 

Standespolitik

   


Versorgungsnotstand: Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte schlagen Alarm und fordern Krisengipfel

Im Rahmen einer Pressekonferenz der Österreichischen Ärztekammer warnt Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte in der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, vor einem Versorgungsnotstand im solidarischen Gesundheitssystem. Die Gesundheitsversorgung in Österreich befinde sich in einer massiven Notlage und müsse „dringend reanimiert“ werden. Die Obleute der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte aller Bundesländer appellieren unter großer medialer Aufmerksamkeit geschlossen an die Politik, endlich echte Reformen anzugehen und das kranke System zu behandeln: „Die Akutversorgung funktioniert aktuell mit viel persönlichem Einsatz der Ärztinnen und Ärzte gerade noch. Wenn wir nicht handeln, kann auch diese nicht mehr dauerhaft garantiert werden“, so Kamaleyan-Schmied.
Mehr

   


 

Service

   


Neue ELGA-Verordnung: Forderungen der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien

Hiermit übermitteln wir Ihnen die von Gesundheitsminister Rauch veröffentlichte ELGA-Verordnung sowie das Begleitschreiben der Österreichischen Ärztekammer.

Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien kritisiert neben der Vorgehensweise des Ministers insbesondere die überraschende Einbindung von Inkrafttretensbestimmungen in eine Verordnung, ohne dabei zentrale Prozesse und essenzielle Erfordernisse zu berücksichtigen. Besonders problematisch sind das Fehlen der Klärung eines situativen Opt-outs bei Laborbefunden, die unklare Definition fachärztlicher Befunde sowie das Fehlen von Unzumutbarkeitsregelungen für Wahlärzt*innen.

Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien setzt sich aktiv für eine Klärung dieser Verordnung ein und wird hierzu das Gespräch mit der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) sowie dem Gesundheitsministerium (BMSGPK) suchen. Verordnungen, die Fristen und Strafbestimmungen festlegen, ohne eine tragfähige Struktur und entsprechende Prozesse zu berücksichtigen, sind aus unserer Sicht unverantwortlich.

Wir fordern die Politik erneut auf, einen konstruktiven und realistischen Weg einzuschlagen und Verordnungen zu schaffen, die praktikabel und durchdacht sind.

Über dahingehende Entwicklungen werden wir informieren.

   


   


VU-Tariferhöhung: Information zur elektronischen Übermittlung

In den Ärzt*innen News vom 30. Jänner 2025 haben wir Sie über den aktuellen Status der VU-Tariferhöhung informiert. In Bezug auf die elektronische Übermittlung der Befundblätter, die Voraussetzung für den Anspruch auf den erhöhten Tarif ist, ist zu ergänzen, dass diese Übermittlung über die e-Card-Ausstattung zu erfolgen hat. Eine Übermittlung durch die Firma Xcom ist nicht ausreichend.

   


   


EWS: checkit! Warnungen Jänner 2025 KW 4

Es wurden nachstehende Schreiben zur Kenntnis gebracht:
Mehr

   


   


Faxersatz-Übersicht: Update zur SVS

Die SVS bietet neben dem Gesundheitspartnerportal nun auch DaMe als möglichen Kommunikationskanal an. Details dazu finden Sie hier.

Unsere Übersicht der Faxersatz-Kommunikationsmöglichkeiten haben wir Ihnen entsprechend aktualisiert.

   


   


FSME-Impfaktion: Kostenzuschüsse der Sozialversicherung

Die Sozialversicherungsträger bzw. die KFA leisten im Jahr 2025 folgende Kostenzuschüsse für FSME-Impfstoffe:

 Versicherungsträger  

  Zuschuss (inkl. 10 % USt)  

 ÖGK

EUR 4,80

 BVAEB

EUR 19,60

 KFA Wien

EUR 16,00

 SVS

EUR 16,00


Die Kostenzuschüsse gelten ganzjährig. Weitere Informationen zur FSME-Impfung finden Sie hier.

Die Impfleistung selbst wird nicht von den Sozialversicherungen getragen und ist den Patient*innen privat in Rechnung zu stellen. Der aktuelle Empfehlungstarif beträgt 19 Euro.

   


   


Fachärzt*in für Allgemeinmedizin und Familienmedizin – zu beachtende Schritte nach Erlangung der Berufsbezeichnung

In Ergänzung zu den bereits am 5. Dezember 2024 sowie 12. Dezember 2024 erfolgten Newsaussendungen darf die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien nun informieren, dass mit der zum Jahreswechsel erfolgten Einführung der neuen Berufsbezeichnung Fachärzt*in für Allgemeinmedizin und Familienmedizin im Falle der Eintragung der Berufsbezeichnung in die Ärzteliste einige Anpassungen einhergehen. Alle Details dazu finden Sie hier.

   


   


Bewerbung für den Theodor-Billroth-Preis und Forschungsförderungspreis ab sofort möglich

Wie jedes Jahr honorieren die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien sowie die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG auch heuer wieder den wissenschaftlich tätigen Nachwuchs.

Beiträge können bis Samstag, 31. Mai 2025, eingereicht werden. Alle Details können Sie in den Statuten auf der Webseite finden.

   


   


„Ärzt*in für Wien 02/25“ online – Ein Virus als apokalyptischer Reiter

Vor genau fünf Jahren tauchten in Österreich die ersten Corona-Fälle auf – ein Einblick und ein Ausblick. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.

   


   


MA 15: Wiener Impfkonzept 2025

Der Ärztekammer wird nachstehendes Schreiben des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen zur Kenntnis gebracht:
Mehr

   


 

Veranstaltungen

   


Save the date: MedDay 2025 – Die Jobmesse für Medizinstudierende und Jungmediziner*innen

Informieren Sie sich am MedDay 2025 bei unseren Ausstellern über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten oder stellen Sie bei diversen Workshops und Simulatoren eigene Fertigkeiten unter Beweis. Spannende Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen runden das Angebot ab.

Wann: 3. April 2025 ab 11.00 Uhr, Get-together ab 17.00 Uhr
Wo: „weXelerate", Praterstraße 1, 1020 Wien

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.

   


 

   

Abonnieren Sie die Ärzt*innen News als RSS-Feed

   

Die Ärzt*innen News sind eine elektronische Publikation des Verlags der Ärztekammer für Wien | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit | Redaktion: Pressestelle | E-Mail: mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFla3dpZW4uYXQ= | 1010 Wien | Weihburggasse 10-12 | Web: www.aekwien.at


Alle Texte und Daten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit Quellenangabe weiterverwendet werden.