Presseaussendungen
28.03.2025
Gesundheitssprecher*innen sehen Reformbedarf im Gesundheitssystem –
Wartezeiten, Bedingungen für ärztliche Arbeit und Ausbildung sowie Ausbau
der Kassenmedizin standen im Fokus
28.03.2025
Die Kombination aus Jobmesse und Praxisvorträgen bietet Medizinstudierenden
und Jungmedizinern und -innen umfassende Informationen für den Einstieg
27.03.2025
Der Mandatar übernimmt die Agenden der Kurie angestellte Ärzte
26.03.2025
Aufwertung des niedergelassenen Bereichs wird die Spitäler nachhaltig
entlasten – langfristige Finanzierung gefordert
20.03.2025
Geplante Kostenübernahme bei Herpes-Zoster-Impfung wichtiger Schritt –
Pläne zu Frauen- und Kindergesundheit sowie psychischer Gesundheit
positives Signal – Finanzierung noch offen
20.03.2025
Maldonado-González: „Die Kurie angestellte Ärzte unterstützt Maßnahmen zur
Verkürzung der Wartezeiten unter Wahrung guter Arbeitsbedingungen für
Spitalsärztinnen und -ärzte“
13.03.2025
Steinhart: „Betriebswirte und Controller dürfen nicht uns Ärztinnen und
Ärzten vorschreiben, wie wir unsere Patientinnen und Patienten zu behandeln
haben.“
12.03.2025
Maldonado-González: „Die Kurie angestellte Ärzte begrüßt die geplanten
Vorhaben im Spitalsbereich. Nun müssen den Ankündigungen auch Taten
folgen.“
11.03.2025
Standesvertretung fordert von der neuen Bundesregierung umfassende
Gesundheitsreform
11.03.2025
Die erste "Go2Ordi Gründer:innen Messe" war ein voller Erfolg: mehr als 200
Gäste folgten der Einladung der Kurie niedergelassene Ärzte der Kammer für
Ärztinnen und Ärzte in Wien und nahmen an der Premiere dieses neuen
Serviceangebots teil.
06.03.2025
Auch Ausweitung des Patientenentschädigungsfonds sei ein
„richtungsweisender Schritt im neuen Regierungsprogramm“
19.02.2025
Im Vorfeld der Sitzung der Kurie angestellte Ärzte hat Natalja
Haninger-Vacariu am 18. Februar aus eigenen Stücken ihr Amt als zweite
Vizepräsidentin und Kurienobfrau der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien
zurückgelegt.
27.01.2025
Forderung nach flächendeckenden CRP-Schnelltests in den Ordinationen,
niederschwelliger Diagnostik und Verhindern von Antibiotika-Engpässen
23.01.2025
Haninger-Vacariu: „Der Einsatz von professionell aufgesetzten digitalen
Prozessen könnte mehr Zeit für Patientinnen und Patienten bringen“
17.01.2025
Steinhart: „Als Partner stehen wir Bürgermeister Ludwig bei der Umsetzung
aller Projekte mit unserer Expertise zur Verfügung. Unsere Hand ist
ausgestreckt“
15.01.2025
Standesvertretung begrüßt Ludwig-Vorstoß. Stillstand bei ÖGK
Honorarverhandlungen für 2025 gefährdet die Versorgung der Bevölkerung,
Politik nun gefordert.
15.01.2025
Reinerlös kommt WE&ME Foundation zugute - Ball ist restlos ausverkauft
13.12.2024
„Einzelleistungen zu vergeben sind ein Angriff auf das solidarische
Gesundheitssystem“, stellt Vizepräsidentin Kamaleyan-Schmied fest
12.12.2024
Mit 10.000 Euro dotiert - Einreichfrist ist der 10. Jänner 2025
22.11.2024
Standesvertretung begrüßt RSV-Prophylaxe für Neugeborene
—
20 Elemente pro Seite