null Ärztekammer Wien: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem muss Weckruf für die Politik sein

Ärztekammer für Wien Logo

Ärztekammer Wien: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem muss Weckruf für die Politik sein

Laut einer heute veröffentlichten Studie des „Austrian Health Forum“ ist die Bevölkerung mit dem Gesundheitssystem weniger zufrieden als vor der Pandemie. Besonders kritisiert wird die Verfügbarkeit von Arztterminen: „Die aktuelle Studie bestätigt abermals die erschreckenden Ergebnisse unserer Wartezeitenstudie. Die Wartezeiten im Kassensystem steigen massiv und damit steigt auch die Unzufriedenheit der Patientinnen und Patienten, die monatlich einen wesentlichen Teil ihres Einkommens in unser solidarisches Gesundheitssystem einzahlen. Das muss ein Weckruf für die Verantwortlichen sein, die unser Kassensystem in den vergangenen Jahren vernachlässigt und ausgehungert haben. Handeln Sie endlich im Sinne der Bevölkerung“, so der Präsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer, Johannes Steinhart.

Was braucht es, um unsere solidarische Gesundheitsversorgung, die jahrelang als die beste der Welt galt, nachhaltig und langfristig abzusichern? Um diese Frage zu beantworten, hat die Ärztekammer für Wien vergangene Woche die Initiative „Auf geht’s – in eine sichere Gesundheitsversorgung“ mit konkreten und höchst wirksamen Forderungen gestartet: „Unser Forderungskatalog, beginnend mit der Patientenmilliarde für Wien über Maßnahmen zur Attraktivierung und Unterstützung im Gründungsprozess bis hin zu Flexibilisierung und Vereinbarkeit von Arztberuf und Familie, würde vor allem den Patientinnen und Patienten rasch zu Gute kommen und die ärztliche Tätigkeit im Kassensystem endlich aufwerten. Dazu braucht es dringend einen nationalen Schulterschluss und eine gemeinsame Kraftanstrengung der Verantwortlichen, von Politik bis Sozialversicherungen, für die Rettung unseres solidarischen Gesundheitssystems. Wenn wir jetzt handeln, werden wir die Wende schaffen“, sagt Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer für Wien.

Infos zur Wartezeiten-Studie und zur Initiative „Auf geht’s“: Pressekonferenzen