Zertifikatskurse/Lehrgänge

 

Postakute Infektiöse Syndrome
Inhalt: Was können wir für unsere Patient*innen 2025 tun?
Termine: Freitag, 7. März 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr und 
Freitag, 21. März 2025, 15.00 bis 20.00 Uhr

Der Kurs findet Hybrid statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten.
Programm
 


Zertifikatskurs Med4Hope
ZAM-Curriculum Med4Hope zum Zertifikat „Niederschwellige Medizin“ 

Termine: Programm 1. Halbjahr 2025 
Programm


Zertifikatkurs Raucherentwöhnung
Rauchende Patient*innen gehören zum Alltag jedes*r Ärztin, Pflegeperson und Therapeut*in. Auch wenn Sie nicht direkt bzgl. Rauchstopp beratend tätig sind, ist es wichtig, die medizinischen, psychologischen und sozialen Hintergründe zu verstehen und Behandlungsmöglichkeiten zu kennen.

Daher bietet die Ärztekammer für Wien gemeinsam mit der Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) folgenden Kurs an, das mit einem Zertifikat abgeschlossen werden kann.

Termin: Freitag, 29. November 2024 und Samstag, 30. November 2024
Programm 


Zertifikatskurs "Die Arztpraxis - ein erfolgreiches Unternehmen"
Der Lehrgang „Die Arztpraxis - ein erfolgreiches Unternehmen“ hat keinen gewöhnlichen Kurscharakter. Sie erhalten nach der kompakten Vermittlung von Fachwissen die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Fragen vorzubringen und im Austausch mit Expert*innen und Berufskolleg*innen Lösungsansätze zu entwickeln. Sie erhalten ein auf Praxisanforderungen zugeschnittenes Lernprogramm. 
Termin: 5 Module (Februar bis Juni)
Programm

 

ERSTE Bank Österreich: Erfahrungen, Konditionen, Angebote

Praxisgründung
Sie möchten Sich selbständig machen? Holen Sie sich an diesen 2 Abenden wertvolle Informationen zu (standes-)rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Themen und profitieren Sie von Praxistipps aus den Erfahrungen Ihrer Kolleg*innen.

Termin: Folgt
Programm folgt

ERSTE Bank Österreich: Erfahrungen, Konditionen, Angebote

Praxisniederlegung
Wie sieht eine geregelte Praxisübergabe oder -schließung im Idealfall aus? Welche (standes-)rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind wichtig? Und gibt es eine optimale Finanzstrategie? Holen Sie sich an diesem Informationsabend viele nützliche Hinweise und Tipps für die Beendigung Ihrer Ordination.

Termin: 12. März 2025
Programm